In einer stillen Nacht Buchvorstellung  und DIY Weihnachtskrippe

Werbung

 

 

 

 

Was gibt es schöneres als in der Vorweihnachtszeit mit den Kindern Geschichten zu lesen? Genau dafür möchten wir euch heute ein sehr schönes Bilderbuch aus dem Coppenrath Verlag vorstellen. Bereits der Titel erinnert an die Weihnachtsgeschichte. Es ist aber nicht die klassische Weihnachtsgeschichte, es ist eine Geschichte die wie wir schätzen würden circa zwischen 1930 und 1950 spielt. Ein Kind mit seiner Mutter fliegt, weil sie alles verloren haben. Sie kommen auf einem Hof unter. Auf dem Hof Werden in der Weihnachtsnacht auch ein junges Pärchen entdeckt. Es ist sehr offensichtlich, dass die junge Frau ein Kind erwartet. Der Bauer bittet sie hinein und alle kümmern sich um sie. In dieser Nacht bekommt die Frau ihr Kind in der Sicherheit des Hofes. Alle schauen was sie haben und der jungen Familie abgeben können damit diese einen guten Start mit ihrem Baby hat. Das kleine Mädchen aus dessen Sicht die Geschichte erzählt wird sucht in ihrem Koffer das wertvollste heraus dass sie hat. Das ist ein Schokoladenriegel. Sie gibt ihm der jungen Dame, damit sie etwas nach der anstrengenden Geburt zu sich nehmen kann. Das kleine Mädchen darf das Baby daraufhin einmal halten. Am nächsten Morgen ist das junge Pärchen mit dem Baby allerdings weg und das Mädchen ist sich sicher dass sie das Christkind in dem Arm gehalten hat. 

 

 

 

Eine sehr schöne Geschichte die die Weihnachtsgeschichte in die Neuzeit bringt, und dennoch gleichzeitig in der Vergangenheit spielt. Passend dazu haben wir auch eine Krippe gebaut. Das wollten sie wir sowieso schon einmal machen und jetzt in dem Lockdown haben wir Zeit ohne Ende. Das Ganze ging auch sehr einfach, wir haben Bastelholz im Baumarkt besorgt und haben uns die Krippenfiguren aufgemalt. die einzelnen Teile der Figuren haben wir mit der Dekopiersäge ausgesät und zusammen geklebt, danach haben wir es gefeilt und bemalt und gleiches bei der Krippe. Auch hier haben wir aus Bastelholz die Teile zusammen geschnitten. Den Bambus für das Dach haben wir bei uns im Garten ab geschnitten und getrocknet, damit wir ihn für das Dach verwenden können. Herausgekommen ist eine sehr schöne Krippe, mit einem Schaf das etwas zu rosa geworden ist und ein paar Tiere die noch fehlen, aber was nicht ist kann ja noch werden. Vielleicht habt ihr ja auch Lust im Lockdown dieses wundervolle Buch zu lesen und eure eigene Krippe zu basteln? Den Kindern  Würde es sicher viel Spaß machen.

 

Hochbett

Lagerfeuer

Einhornkleid

Druckversion | Sitemap
© Kathrin Linberger