Werbung
Was bei uns seit Jahren immer bespielt wird, ist die Spielküche. Bisher haben wir die Küche aus dem schwedischen Möbelhaus, die wir auch schon einmal gezeigt haben. Aber wir wollten gerne auch mal eine Outdoorküche bauen. Wir wollten die Kosten dafür so gering wie möglich halten.
Gekauft haben wir daher nicht viel. Als Rückwand haben wir eine alte Schrankwand genommen, ca. 2cm dick. Die Füße sind restliche Kanthölzer von einem anderen Projekt. Auch das Brett das als Arbeitsfläche dient hatten wir noch im Schuppen. Gekauft haben wir nur die Blumentöpfe, die Holzkisten, die Klebefliesen und den schwarzen Lack.
Ich finde die Küche ist wirklich hübsch geworden. Die beiden Schüsseln hatten wir auch noch zu hause. Wir haben extra zwei Schüsseln genommen und nicht nur eine als Spüle damit auch zu zweit gematscht werden kann. Was fehlt hier hoch um die Gäste perfekt zu bedienen? Richtig, Lebensmittel und vor allem Geschirr. Die Sachen wir wir euch jetzt zeigen benutzen wir sowohl draußen als auch drinnen bei den Spielküchen und dem Spielgrill.
Zum einen haben wir ein Waffeleisen mit allem was wir brauchen um den Waffelteig herzustellen. Also Schüssel, Schneebesen und Zutaten und zum anderen das Waffeleisen. Zum anderen haben wir hier ein Geschirrset das wir euch zeigen, beides von Smoby. Sehr praktisch ist, dass das Geschirr in einem Abtropfgestell aufgehoben werden kann. Das Abtropfgestell passt in jede Küche und wenn in der Küche nicht viel Stauraum ist oder das Geschirr transportiert werden soll kann es einfach in dem Gestell transportiert werden.
Enthalten ist alles was ihr auf den Bildern seht. Neben Tellern, Besteck, und Bechern sind auch Töpfe und weitere Kochutensilien dabei. Also wirklich die komplette Grundausstattung.
Im Herbst ziehen die Sachen dann immer alle wieder nach drinnen in die Küche wo sie auch sehr fleißig bespielt werden. Vielleicht seit ihr ja jetzt für den nächsten Sommer auch inspiriert und baut so eine Küche für draußen nach. Die passende Einrichtung findet ihr auf jeden Fall bei Smoby.
Diesen Beitrag findet ihr auf ToyFan, da findet ihr auch noch viele weitere tolle Beiträge. Einen Rabatt bekommt ihr natürlich auch. Dafür klickt ihr einfach auf das Bild weiter unten und bekommt einen tollen Rabatt für den gesamten Shop.