DIY Schwert im Style von Pokèmon Schwert

Werbung

 

 

 

 

Viele Pokèmon Fans haben auf die Erscheinung von Pokémon Schwert und Schild  für Nintendo Switch lange hin gefiebert. An mir persönlich ist diese Neuerscheinung fast an mir vorbei gegangen hätte das Kind nichts gesagt.

Als Pokèmon  in irgendwann um die Jahrtausendwende hier in Deutschland in den Kinderzimmern boomte war ich tatsächlich zu alt dafür. Ich bekam es durch jüngere Geschwister nur am Rande mit und Pikatchù war der Inbegriff dessen.

 

Irgendwann kam dann Pokèmom Go für das Smartphone und Kind und Mann jagden die kleinen Monster durch das ganze Haus und die ganze Nachbarschaft. Nun, mit der Version Schwert fange ich nochmal ganz neu in der Welt der Pokèmon an. Dank totaler Kommentation wenn ich spiele darf ich auch nie das machen was ich denke… „Mama du weißt schon das du sie fangen musst“, „Verdammt Mama jetzt fang es, ich will das haben…“ und so wurde ich ganz unfreiwillig zum Pokèmon Trainer, mit einer Ahnung von nichts taste ich mich gerade langsam durch das Spiel. Was soll ich sagen, auch mir unwissenden Mama macht das Spiel total Spaß. Ich bekomme viel während des Spieles von den Charakteren erklärt und laufe eigentlich immer meinem Kumpel „HOP“ hinterher.

 

Sehr viele Tipps habe ich auch hier gefunden:

https://www.spieletipps.de/tipps-54290-pokemon-schwert-schild-tipps-fuer-neue-pokemon-trainer/

Gerade für Einsteiger ist es nicht unbedingt ein Cheat sondern erklärt einmal einiges. Wer kann eigentlich wie gegen wen kämpfen, wie entwickeln sich Pokémon und vor allem in was verändern sie sich. 

 

 

 

Am Anfang habe ich einen süßen Hasen der Feuerbälle werfen kann geschenkt bekommen. Hoppi ist mein stärktest und liebstes Pokémon. Am Anfang war er ein kleines puschelliges Häschen, das immer von einem Bein auf das andere hüpfte als ob es mal dringend Pipi muss. Nun ist ein cooler Ninja Hase draus geworden, der cool mit Lederjacke und rotem Banditenhalstuch kämpft.

 

Für absolute Neulinge ist es auch einfach erklärt. Du bist Trainer. Du fängst die kleinen Dinger mit nem Pokéball, hast ein Team aus 6 Pokémon um die du dich kümmern kannst und die du trainieren musst. Gegen jedes andere Pokémon kannst du kämpfen und lernen. In einer Arena kannst du Champion werden. Aber richtig interessant wird es natürlich erst durch all die Feinheiten und die ganten Möglichkeiten was man machen kann. 

 

 

 

 

Da ich hier natürlich jetzt zwei große Fans sitzen habe, wird auch viel Pokémon zu Hause gespielt. Dafür braucht es natürlich ein Schwert. Das Spiel heißt ja auch Schwert. Wir haben also ein solches gebastelt. Das könnt ihr total einfach nach basteln und Fasching ist gerettet.

 

Wir haben eine lange Holzlatte genommen, die noch über war, ca. 2,5cm dick und 5cm breit. Einfach die Klinge samt Griff festlegen und dann absägen. Ich habe es nach der Kindergröße gemacht. Dann noch zwei kleine Teile absägen, die zum Griff T-förmig angeschraubt werden.

 

Wir haben die beiden Querstangen jeweils oben und unten mit einem Verbindungsblech festgeschraubt. Es hätte auch mit einem Winkel in den Seiten festgeschraubt werden können, aber wir hatten gerade keine Winkel zu Hause. 

 

 

Wenn alles zusammengeschraubt ist wird es etwas geschmirgelt. Danach kann das Schwert angemalt werden. Wir haben es wie auf dem Spielecover angemalt aber ihr könnt es natürlich anmalen, wie ihr wollt. Um die Schrauben zu verdecken haben wir den Griff noch mit passendem Stoff umwickelt.

 

Und weil uns das Spiel so gut gefällt möchten wir zwei Spiele an euch verlosen. Je eine Version Schwert und eine Version Schild. Alles was ihr dafür tun müsst ist mit eine Frage zu beantworten:

 

Welches ist euer liebstes Pokèmon? Schreibt mir die Antwort mit eurem Vornamen in die Kommentare.

 

GEwinnspiel beendet

 

 

 

Hochbett

Lagerfeuer

Einhornkleid

Druckversion | Sitemap
© Kathrin Linberger