Aquabeads – legen... sprühen.. klappen... fertig!

Werbung

 

 

 

 

 

Während des erneuten Lockdowns im Winter und Frühling war so mancher Tag wirklich düster und grau, so dass wir kaum Zeit draußen verbringen konnten. Auf der Suche nach immer neuen kreativen Ideen, insbesondere für Kinder, sind wir dann auf die Aquabeads gestoßen. Diese kleinen Perlen aus dem Hause Epoch Traumwelten sind wirklich super. Es gibt sie bereits seid 2014 in Deutschland und schon länger in Japan. Als Mama macht man sicher natürlich Gedanken mit was die Kinder so basteln und da stelle ich mir natürlich auch die Frage der Unbedenklichkeit. Aber die kleinen bunten Perlen sind wirklich unbedenklich und entsprechen alles Standards und werden regelmäßig getestet. Mehr zu dem Thema findet ihr auch hier auf der offiziellen Seite.  

 

 

 

 

 

Sie erinnern ein wenig an die Bügelperlen aus meiner Kindheit, aber sind ohne bügeln und ohne Finger verbrennen. Außerdem sehen die fertigen Teile einfach viel besser aus. Es gibt verschiedene Packungen zu kaufen, verschiedene Starterpackungen und verschiedene Erweiterungen. Alle Perlen können auch einzeln nach gekauft werden zum Beispiel nur rote Perlen oder nur Glitzerperlen. Wichtig ist hier sich einmal ein Starterset zu holen, denn ihr benötigt diese spezielle Unterlage und den Stift um die Perlen aufzunehmen. Die Sprühflasche und Vorlagen sind in dem Starterset natürlich auch noch enthalten.

Dank unterschiedlichster Perlen wirken die Kunstwerke erst richtig toll. Es gibt jetzt auch Sternperlen. Sie sind noch griffiger und geben den Figuren eine besondere Wirkung. So wirkt zum Beispiel das Fell eines Tieres flauschiger oder der Kaktus hat richtig kleine Stacheln.

 

Auch fördert das Spielen mit den Perlen die Kinder. Viele Bereiche der Feinmotorik und der Sensomotorik werden gefördert, so zum Beispiel die Hand- Augen- Koordination oder die Konzentration. Die Fantasie wird angeregt und die Kinder lernen mit Geduld und Konzentration zu einem tollen Kunstwerk zu kommen.

 

 

 

 

Es gibt sehr viele verschiedene Vorlagen, bei den Sets sind einige dabei, aber im Internet findet ihr zum Beispiel hier auch viele zum Ausdrucken. Dann geht es ganz einfach, Vorlage in das Arbeitsbrett gelegt, Perlen ausgewählt und in den Stift geladen und dann werden die Perlen entsprechend auf die Vorlage gelegt. Wenn ihr damit fertig seid, nehmt ihr die kleine Wasserflasche und besprüht die Perlen mit Wasser. Hierbei ist es wichtig, dass die Perlen wirklich nass sind. Dann lasst ihr das ganze etwas antrocknen und sobald es leicht getrocknet ist könnt ihr es mit diesem speziellen Brett einmal umklappen und dann zum Trocknen ablegen. Die Perlen trocknen dann von. Alleine zügig aus. Dann können die einzelnen Kunstwerke verschenkt werden. Wenn ihr euch jetzt fragt was ihr dort für Kunstwerke machen könnt, dann kommen hier ein paar Tipps für euch. Neben den Bildern die in den Vorlagen sind könnt ihr auch eigene kreative Figuren erschaffen, ihr könnt ganze Bilder erschaffen, ihr könnt 3-D Figuren erschaffen und auch Anhänger. Die Anhänger kann ich mir auch sehr gut am Weihnachtsbaum vorstellen und es ist ja nie zu früh für Weihnachten anzufangen. Für die 3-D Figuren gibt es sogar extra Sets zu kaufen mit denen ihr einzelnen Ebenen erarbeiten könnt ihr dann später zu einer 3-D Figur zusammenfügen. Besonders toll finde ich, Kinder können alles alleine machen. Es ist nicht wie bei den Bügelperlen, dass immer ein Erwachsener am Ende benötigt wird. Die Kinder sind in der Lage alle Schritte von Anfang bis Ende alleine durchzuführen und freuen sich dann wirklich sehr über das Ergebnis. Oh bald ist jetzt ja Muttertag und auch hier könnt ihr zum Beispiel kleine Anhänger gestalten die ihr dann in einen Blumenstrauß hängen könnt. Zum Muttertag findet ihr hier ganz tolle Ideen. Auch für andere Feste und Anlässe findet ihr dort Ideen. Auch Ostereier für Ostern könnt ihr erstellen und der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.  

 

 

 

 

 

Das Beste daran ist, alles kann in der Box verstaut werden und somit ist es auch problemlos möglich sich woanders als zu Hause damit zu beschäftigen. Schnell mitnehmen zu Oma und Opa? Kein Problem. Mit in den Urlaub nehmen? Kein Problem. Sogar im Auto, auf der Fahrt wenn ihr eine geeignete Unterlage findet könnt ihr diese Perlen benutzen. Meinen Kindern macht das beides sehr viel Spaß und wir haben auch schon einige Figuren erstellt. Auch die Oma wird sich hier sehr freuen ein paar richtig schöne Figuren zu bekommen. Jetzt wo es zur warmen Jahreszeit hin zugeht könnt ihr euch zum Beispiel auch Getränkeuntersetzer gestalten oder kleine, runde Deckel die ihr auf die Gläser legt damit keine Insekten rein gehen. Auch so etwas ist möglich und es zeigt wie viel Möglichkeiten und Spaß man mit diesen tollen Perlen haben kann.  Den Beitrag findet ihr auch auf ToyFan!

 

 

 

Das beste kommt bekanntlich immer zum Schluss und zwar verlose ich hier ein tolles Starterset. Was ihr dafür tun müsst? Schreib mir einfach für wen ihr gewinnen möchtet und ob ihr schon eine besondere Idee habt.

 

 

 

 

TEILNAHMEBEDINGUNGEN:

Mit eurer Teilnahme (Mail an farbenfroheregentage@gmail.com) akzeptiert ihr automatisch die nachfolgenden Teilnahmebedingungen: nur vollständige Teilnahmen können teilnehmen. Teilnahme nur mit deutscher Adresse und ab 18 Jahre, der Rechtsweg und Mehrfachteilnahme sind ausgeschlossen, der Gewinn kann nicht bar ausgezahlt oder übertragen werden. Der Gewinner/ die Gewinnerin wird per Los ermittelt. Der Gewinner/ die Gewinnerin wird nach Auslosung am 24.05.21 per Mail benachrichtigt. Das Gewinnspiel startet am 18.05.21 und endet am 23.05.21 um 23:59

 

 

Hochbett

Lagerfeuer

Einhornkleid

Druckversion | Sitemap
© Kathrin Linberger