Batman Starterset  

Werbung  

 

 

 

Heute zeigen wir euch den neuen Zug von Märklin. Wir zeigen euch nicht nur einen einzelnen Zug sondern ein Starterpaket. Starterpaket bedeutet, es ist nicht nur der Zug enthalten, sondern auch die Schienen und ein Netzteil. In den letzten Jahren haben wir euch schon öfter Züge von Märklin vorgestellt. Dieser hier ist der erste für größere Kinder. 


 

 

Das waren aber immer die Startersets für die ganz kleinen Kinder. Dieser Zug hier ist tatsächlich auch erst ab Grundschulalter geeignet und gehört schon zu den filigranen Zügen. Man merkt direkt beim Anheben wie schwer die Lok ist. Es sind nämlich keine Batterien enthalten sondern die Schienen sind über einen Adapter ans Stromnetz angeschlossen. So kann der Zug fahren ohne das die Lok aufgeladen wird. Die Schienen sind auch nicht mehr komplett aus Plastik sondern aus Metall und Plastik. Aber es sind trotzdem H0 Schienen wie auch bei den anderen Zügen die ich euch gezeigt habe. Ein großer Vorteil ist natürlich, dass der Zug nicht aufgeladen werden muss, d.h. ich stelle ihn auf die Schiene und er fährt. Mit dabei ist natürlich auch ein Controller um den Zug zu steuern. Bis zu fünf Züge können damit gesteuert werden. Welchen Zug ich steuere kann ich unten am Kanal 1-5 einstellen. Mein Zug fährt gerade auf Kanal zwei.

 

Der Controller verfügt über mehrere Knöpfe mit denen der Zug verschiedene Funktionen ausführen kann. Zum Beispiel kann der Zug Licht ein- und ausschalten. Die Geschwindigkeit wird auch nicht in drei Stufen geregelt sondern es ist ein nahtloses hoch drücken beziehungsweise runter drücken des Controllers um die Züge zu steuern. Ebenso kann der Zug auch rückwärts fahren. Die Gleise steuer ich manuell per Hand. Der Zug der wird ganz schön schnell und für die Kinder ist es ein großer Spaß wenn wir den Zug fahren lassen können. Wir bauen gerne was aus Playmobil oder Lego dazu. Kleine Häuser oder Landschaften passen gut dazu. Es gibt natürlich auch Häuser und Landschaften von Märklin. Aber meistens bauen die Kinder selbst ihre Erlebniswelt aus allem möglichen drum herum. Bei uns steht der Zug gerade wieder abgebaut auf dem Dachboden und ich bin mir ziemlich sicher, wenn wir in ein paar Tagen unseren Tannenbaum aufstellen dann auch ganz traditionell wieder mit Zug. In diesem Jahr darf der Batman Zug um den Baum fahren. Zum Spielen hatten wir wie ihr auf den Bildern sehen könnt den Zug auf dem Esstisch. Das schöne ist, er kann wirklich schnell einfach auf und abgebaut werden. Also auch wenn ihr keinen Platz habt einen Zug dauerhaft aufzubauen ist das ein schönes Spielset für drinnen. Die Schienen werden anhand eines Bauplans ganz einfach aufgebaut. Auf der Rückseite der Schienen stehen Zahlen, der Bauplan sagt euch ganz genau welcher Typ Schiene wohin kommt. Online könnt ihr euch auch weitere Schienenpläne ausdrucken und dort sehen welche Schienen und welche Sets ihr für den Aufbau braucht.

Diesen und ganz viele weitere tolle Berichte findet ihr bei Kiddo.

 

Hochbett

Lagerfeuer

Einhornkleid

Druckversion | Sitemap
© Kathrin Linberger