Buchvorstellungen

Werbung

 

Nach einiger Zeit in der es hier auf dem Blog geburtsbedingt etwas ruhig war, stellen wir euch heute wieder ein paar Bücher vor. Besonders jetzt nach der Geburt von unserem dritten Kind haben wir viel gelesen. Ich war nicht so fit die letzten Wochen und zusammen auf dem Sofa oder im Bett ein Buch lesen geht immer.

 

 

 

Als erstes stelle ich euch das Buch „Marie Käferchen“ vor, erschienen im Nord Süd Verlag. In dem Buch geht es um ein kleines Käfer-Mädchen mit der liebe zu Heavy Metall. Das Buch ist in Reimen geschrieben und der Text generell ist sehr kurz. Die Bilder sind toll illustriert und lassen alle am Leben des kleinen Käfer-Mädchen teilhaben.

Die kleine macht ihre Krach Musik und findet am Ende doch noch einen großen Fan und jemanden zum musizieren.  

 

 

 

Metti Meerschwein

Metti Meerschwein ist eine zauberhafte Geschichte über Freundschaft, erschienen im

ars Edition Verlag und wunderschöne illustriert.

Metti Meerschwein ist ein Meerschweinchen das in einer Kaninchenkollonie lebt. Metti weiß gar nicht das sie kein Kaninchen ist. Bis eines Tages ein Hasenmann einzieht und sich anfangs über Metti lustig macht. Erst da merkt Metti, sie ist anders. Als Metti wegläuft weil sie traurig ist taucht der Fuchs auf und Metti kann die anderen gerade noch vor dem Fuchs retten. Der Hase entschuldigt sich bei Metti und sie werden doch noch Freunde. Eine tolle Geschichte über Freundschaft, Anderssein und Zusammenhalt.  

 

 

 

 

Räuber Hotzenplotz

Die Klassiker von Ottfried Preussler neu aufgelegt. Nicht nur der Räuber Hotzenplotz sondern auch die Kleine Hexe wurde für Erstleser neu gestaltet. Die Texte vereinfacht und etwas gekürzt. Dazu große Schrift für Erstleser und ein Rätsel am Ende jedes Kapitels. Nicht nur die Werke von Ottfried Preussler wurden vom Thienemann-Esslinger Verlag Verlag sondern auch andere tolle Geschichten für Erstleser aufbereitet. Ein tolles Buch um das flüssige Lesen zu üben. Inhaltlich geht es um den Räuber Hotzenplotz der sein Unwesen treibt. Der Großmutter wird ihre geliebte Kaffeemühle geklaut. Diese ist was genaz besonderes, sie spielt Musik. Kasper und Seppel wollen helfen und stellen dem Räuber eine Falle. Der Räuber schnappt sich aber die beiden und verlauft einen an den bösen Zauberer. Wie es weiter geht oder wie die Geschichte ausgeht müsst ihr selber lesen aber so viel kann ich verraten, dank einer Fee gibt es ei Happy End.

 

 

 

Jetzt verstehe ich die Bäume

Dieses Buch ist ein Sachbuch über Bäume. Auch für Erwachsene noch sehr informativ und interessant. Hier werden die häufigsten heimischen Bäume vorgestellt zum Beispiel die Eiche, Kastanie, Fichte oder Weide. Es gibt Bilder und Informationen zu jedem Baum. Außerdem mit im Buch sind Infokarten zu jedem Baum. Auf den Karten sind für jeden Baum die Erkennungsmerkmale vermerkt. Ein Ausflug mit den Kindern und den Karten in die Natur ist auf jeden Fall ein Abenteuer wert. Das Buch ist im

ars Edition Verlag erschienen und neben tollen Illustrationen enthält das Buch auch viele tolle Fotos. Auch im Sachkundeunterricht in der Grundschule wirklich toll zum Nachschlagen. Wir haben erst einmal einen ganz bewussten Waldspaziergang gemacht und waren sehr erstaunt was wir anhand der Karten alles gefunden haben.

 

 

 

Im Wald der wundersamen Wege

Dieses Buch, erschienen im Esslinger Verlag, ist etwas ganz besonderes. Im Gegensatz zu anderen Geschichten können die Leser hier selbst bestimmen wie es weiter geht. Somit kann das Buch bei mehrmaligem Lesen auch immer wieder eine neue Geschichte werden.

Grete und Hannes sind immer wieder im Wald hinter Omas Haus unterwegs. Je nach dem wie ihr euch entscheidet verändert ihr die Geschichte. Mal treffen sie Elfen, Einhörner oder Schimpfhörnchen. Es geht um Räuberschätze und Seeungeheuer. Wie entscheidet ihr? Folgt ihr dem Rauschen des Wasserfalls oder dem Sternenstaub? Erschafft eure eigenen Geschichten.

 

 

 

So, zu guter Letzt noch unser Favorit aus dieser Buchvorstellungsrunde. „Naturforscher durch das Jahr“ aus dem Verlag ars Edition. Worum geht es? Es geht um die Natur, die Jahreszeiten, um Experimente, Informationen und vieles mehr. Einige Dinge können direkt im Buch ausgefüllt werden. Die ganzen Themen sind nach Monaten sortiert. Denn die Natur ist in jedem Monat anders. Im April wird der Bau eines Insektenhotels erklärt, im Mai gibt es ein Rezept für Löwenzahnhonig, im September geht es um die Ernte und im Dezember gibt es ein tolles Experiment mit einer Schneeflocke. Im Oktober gibt es ein Rezept für Kastanienwaschmittel, das wollen wir in diesem Jahr gerne ausprobieren. Den Löwenzahnhonig auf dem Mai haben wir schon ausprobiert, er ist wirklich lecker aber es ist ganz schön viel Arbeit.

Was ich noch nicht kannte ist Tinte aus Eicheln, das klingt nicht nur super spannend sondern muss auch ausprobiert werden.

Im August werden wir auch das Himbeereis probieren, ich hoffe unsere Himbeeren aus dem Garten reichen.

Besonders toll finde ich den Bericht über Glühwürmchen im Juni. Ich liebe Glühwürmchen und ich hoffe wir sehen dieses Jahr welche.

Also ihr seht schon, ein Buch das eigentlich ein Muss in jedem Kinderzimmer ist.


 

Dieses Buch ist toll gestaltet und illustriert, es trägt nicht nur zum Wissen der Kinder zum Thema Natur bei sondern es animiert die Kinder auch selbst etwas zu tun. Wenn wir das Buch durch arbeiten bekommen wir immer wieder tolle und spannende Aufgaben gestellt. Für jeden Monat gibt es auch einen Entdeckerbogen. Hier können die Kinder abstreichen was sie schon erlebt oder gesehen habe. Ein wirklich tolles Buch, dass uns sicherlich nicht nur ein Jahr begeistert.

 

 

Hochbett

Lagerfeuer

Einhornkleid

Druckversion | Sitemap
© Kathrin Linberger