„Emmas Einhorn“ und „der Lindwurm und der Schmetterling“

Werbung

 

 

 

 

 

Heute möchte ich euch noch mal zwei schöne Bilder Bücher vorstellen, die passen auch finde ich sehr gut in die Spät Sommer Zeit hinein. Und zwar heißt das eine Buch „Emmas Einhorn“ von Briony May Smith und ist im Esslinger Verlag erschienen und das andere ist „der Lindwurm und der Schmetterling“ von Michael Ende und ist im Thienemann Verlag erschienen. Hier geht es zum Verlag.

 

 

 

 

Kommen wir zuerst zu dem Buch „Emmas Einhorn“.

Es ist ein wunderschön illustriertes Kinderbuch das auch relativ viel zu lesen hat. Besonders schön sind die vielen detailgetreuen Zeichnungen. In dem Buch geht es um ein Mädchen. Dieses Buch ist in der ich Form geschrieben aus Sicht des Mädchens. Das Mädchen heißt Emma und zieht um. Mit ihren Eltern zog sie an einen weit entfernten Ort in ein kleines Haus in den Bergen. Es war ganz in der Nähe von Oma und sie fühlte sich am Anfang dort gar nicht wohl. Sie kannte dort niemanden, alles war neu und sie hatte keine Freunde. Das Haus ist auch direkt am Meer. Die Bilder erinnern mich ein wenig an die schottischen Heilens und daher denke ich einfach mal das es vielleicht auch dort spielt. Als Emma dann nun dort in der Natur unterwegs ist findet sie ein Einhorn Baby. Sie bringt das Einhorn Baby mit nach Hause und dieses Einhorn Baby ist von nun an jeden Tag da. Sie kauft Blumen für ihr Einhorn und nimmt es mit ins Bett. Ihre Eltern und die Oma lernen das Einhorn kennen und helfen ihr ein gemütliches Körbchen für das Einhorn herzurichten. Mit ihrem Papa besorgt sie sogar extra Mondscheinwasser für das Einhorn dass es genüsslich trinkt. Sie spielte mit dem Einhorn am Strand und jagt die Wellen und war viel in der Natur unterwegs. Auch an Weihnachten war das Einhorn noch da sie schmeckte mit ihm den Baum packte Kekse und baute sogar ein Schnee Einhorn für ihr kleines Einhorn irgendwann wurde es dann wieder Frühling und wärmer. Sie war wieder in der Natur unterwegs mit ihrem Einhorn und machte dort auch ein Picknick eines Tages sah sie sehr viele Einhörner und sie wusste dass es Zeit war ihrem Einhorn auf Wiedersehen zu sagen denn das Einhorn Baby hatte seine Mama gefunden. Das Einhorn Baby ging und eine Freundin kam. Sie lernte ein Mädchen kennen in ihrem Alter und sie wurden Freunde. Von nun an konnte sie die Abenteuer mit ihrer neuen Freundin erleben.

Ein sehr schönes Buch über einen Neuanfang und die Kraft der Fantasie. Dank ihres imaginären Einhorns kommt Emma sehr gut in ihrem neuen zu Hause zu recht.  

 

 

 

 

Das zweite Buch ist „der Lindwurm und der Schmetterling“ von Michael Ende.

Michael Ende wird so gut wie jedem etwas sagen. Denn ich behaupte mal so gut wie jeder kennt Jim Knopf, die unendliche Geschichte oder Momo.

Nun kommt jetzt auch dieses toll illustrierte Buch. Der Text ist recht wenig und in Reimform geschrieben. Es ist eher wie ein längeres Gedicht wie eine ausführliche Geschichte. Es gefällt uns sehr gut. In dem Gedicht geht es um den Lindwurm der heraus findet das er ein Lindwurm ist as er einen Forscher frisst. Dessen Buch liest er und findet Notizen über sich. Er ist sehr traurig denn er will kein Wurm sein. Er ist doch der große böse Drachen. Er sitzt fortan in seiner Höhle ins schmollt. Parallel ist da der Schmetterling der ziemlich genervt von allen Geräuschen ist. Eine Hummel sagt ihm dann das er ein Schmetterling ist. Der Schmetterling ist entsetzt, er will so nicht heißen, schmettern, das Wort ist ihm zu laut. Eine Schlange erzählt dem Schmetterling von dem Lindwurm und der Schmetterling hat eine Idee.

Er besucht den Lindwurm und sie tauschen Namen. Der Lindwurm wird der Schmetterwurm und der Schmetterling der Lindling, nun sind beide wieder glücklich.

 

Beide Bücher könnt ihr online bestellen oder in der Buchhandlung einfach mal stöbern und noch weitere tolle Bücher entdecken.  

Hochbett

Lagerfeuer

Einhornkleid

Druckversion | Sitemap
© Kathrin Linberger