Werbung
Zwei tolle Bücher, auch für Leseanfänger zum selbst lesen, möchte ich euch heute vorstellen.
Die Tage werden kürzer und es läd wieder das Sofa ein, zusammen ab auf Sofa und lesen.
Ich stelle euch jetzt zwei Bücher über Kasi Kauz vor. Die Bücher wurden von Oliver Wnuk geschrieben und erschienen im arsedition Verlag. Vielleicht denken jetzt einige, der Name kommt einem so bekannt vor? Ja genau, es ist der Oliver Wnuk der den meisten als Schauspieler bekannt ist. Nun kommt mit dein beiden Büchern sein Kinderbuch Debüt.
Illustriert sind beide Bücher von Matthias Derenbach.
Beide Bücher haben auf den Seiten nicht nur Text sondern auch immer farbige Bilder. Für meinen Sohn der jetzt am Anfang der 2. Klasse ist, ist das Buch gut selbstständig zu lesen.
Das erste Buch hat den Titel „Radau am Biberbau“.
Kasi Kauz wird auf Radau aufmerksam. Doch wer macht den Lärm? Es sind Piesel-Wiesel und Schlotter-Otter. Die beiden stehen auf dem Biberdamm. Jeder will in eine andere Richtung und keiner will den anderen durch lassen. Es schaukelt sich so sehr hoch, dass der Biberdamm einbricht. Kasi muss alles mit ansehen. Nun kann das Wiesel nicht schwimmen aber der Otter rettet es.
Das Wiesel schimpft trotzdem erst einmal weiter. Kasi verlangt von den beiden das sie den Biberbau wieder aufbauen. Schließlich raffen sie sich auf und fangen an zusammen den Bau wieder aufzubauen. Dabei erleben sie auch ein paar schöne Dinge. Der Biber ist vom Ergebnis nicht so begeistert. Kasi ist immer dabei, er vermittelt zwischen den Tieren und leitet die ganze Aktion etwas. Schließlich hilft der Biber dem Otter und dem Wiesel wieder etwas aufzubauen.
Es musste keine super Biberburg werden, eine einfache Brücke über die die Tiere des Waldes den Bach überqueren dürfen. Am Ende wird es ein ganz wundervolles Projekt und alle sind sehr dankbar. In dem Buch geht es um Freundschaft, einander Helfen, zusammen etwas Erleben und etwas Erschaffen und um Wiedergutmachung. Eine sehr tolle Geschichte für die Kinder.
Auch das zweite Buch von Kasi „und die komische Krähe“ ist eine schöne Geschichte für die Kinder. Beide Bücher sind übrigens nicht auf einander aufbauend und können unabhängig von einander gelesen werden. Es ist jeweils eine abgeschlossene Geschichte. Im Wald ist was los. Ein roter Vogel ist am Himmel zu sehen. Die Waldbewohner hören komische Schreie. Biber, Schwan und Spinne wundern sich. Kasi möchte gern helfen. Der komische Vogel landet auf einer kleinen Anhöhe er ist rot ins hat teilweise auch bunte Federn. Kasi möchte dem Vogel helfen und vermittelt zwischen ihm und den Waldtieren. Die Wildtiere sind skeptisch, wo kommt der her?
Was will er im Wald? Und wen oder was will er wohl fressen? Der Vogel regt sich sehr auf, auch vor Angst und die anderen Tiere werden noch skeptischer. Kasi fällt es schwer die Tiere von zu überzeugen dem anderen Vogel zu helfen. Er sieht ganz anders aus. Die Tiere haben viele Gefühle dem Vogel gegenüber, Skepsis, Misstrauen, Angst, Neid und andere Gefühle. Kasi kann die Tiere trotzdem überzeugen dem Vogel zu helfen, ein altes Nest und ein paar Nüsse. Der neue Vogel ist glücklich und überzeugt die anderen von sich in dem er die Nüsse mit seinem Schnabel ganz einfach teilt und jedem Tier ein Stück gibt. Dank Kasis Hilfe ist nun wieder Frieden im Wald und auch wenn der neue Vogel immer noch anders aussieht und von wo anders her kommt hat er sich doch gut integriert und im Wald läuft es wieder normal.
Beide Bücher sind auch bei Antolin. Antolin mag ich persönlich nicht aber es ist natürlich super, das dort so viele Bücher zu finden sind.
Die beiden Bücher können wir euch nur empfehlen. Sehr liebevoll geschrieben und gestaltet.
Schaut mal wieder in dem kleinen Buchladen um die Ecke vorbei.