Lego Wear - Winter in der Waldkita

Dieser Beitrag enthält Werbung. Kleidungsstücke wurden uns teilweise gratis zur Verfügung gestellt.

 

 

 

 

Heute zeige ich euch einen Teil unserer Winterausstattung für den Waldkindergarten.

 

Ich bin seid zwei Jahren ein großer Fan der Lego wear.  Gekauft habe ich als erstes einen Schneeanzug, einfach aus dem Grund, dass es ihn sehr günstig im Limango Outlet gab und wir Lego Fans sind.  Der Schneeanzug hat mich direkt überzeugt, tolles Design, tolle Verarbeitung und ein warmes Kind. Im ersten Winter haben wir ihn „privat“ getragen. Im zweiten Winter war mein Großer schon in der Waldspielgruppe und er Anzug wurde dem Härtetest unterzogen. Drei Tage die Woche vormittags klettern, auf den Knien rum rutschen und matschen. Mein Kind war immer warm und trocken (solange es sich nicht in Matschpfützen gewälzt hat und Matsche in die Arme und Beine gelaufen ist). Auch starken Regen hat der Schneeanzug mitgemacht ohne zu durchnässen. Nach dem zweiten Winter waren die Knie allerdings durch, für ne kurze Runde im Garten geht der aber immer noch….ist halt nur nicht mehr wasserdicht.

 

 

 

 

Danach wuchs die Outdoorausrüstung. Es kam eine Softshelljacke, eine Fleecejacke, ein neuer Schneeanzug, eine Schneehose, Handschuhe, Loopschal und einige Mützen hinzu.  

 

Die Schneeanzüge habe ich mittlerweile auch für meine Tochter und wir sind nach wie vor zu frieden. Mein Sohn hat nun auch eine Schneehose, hellblau und mit Trägern. Was ich ganz klasse finde, die hat nicht nur einen Schneefang im Bein sondern es könne auch ca. 3cm vom Hosenbein umgeschlagen werden und innen fest geknöpft werden. Dann schlabbert es nicht an der Sohle rum und geht kaputt. 

 

 

 

 

Die Softshelljacke ist auch sehr wind- und wasserfest und wir kombinieren sie gerade jetzt im Oktober und November gerne mit der Fleecejacke. Die Fleecejacke einfach unter die Softshelljacke ziehen und es ist morgens wenn es kalt ist sehr schön warm aber mittags wenn die Sonne raus kommt reicht eine der Jacken. 

 

 

 

 

 

Die Mützen sind auch einfach klasse, sie halten warm und sie sehen super aus. Die Strickmützen sind innen mit warmen Fleece gefüttert und die   Fleecemützen sind mit Baumwolljersy gefüttert. Erfahrungsgemäß haben wir nach den Handschuhen den größten Verschleiß an Mützen…

 

Nun zu den Handschuhen, schön, warm, wasserfest. Natürlich genauso unpraktisch wie alle anderen Handschuhe aber sie verfügen über ein paar Vorteile aus Elternsicht. Sie haben nämlich einen Clip uns können an den Schneeanzügen befestigt werden und sie gehen weit über das Handgelenk hinaus. Das verhindert, dass Matsche und Schnee zwischen dem Jackenärmel und den Handschuhen hinein läuft. Im Wald müssen immer verschiedene Handschuhe im Rucksack sein. Mein Sohn findet sie bei Schnee sehr angenehm und um sich die Hände wieder auf zu wärmen. Natürlich sind Handschuhe bei uns genauso oft verschollen wie in anderen Familien. 

 

 

 

 

Dann fehlt noch der Loopschal, warum gerade von Lego? Ganz einfach, es ist Ninjago drauf…

Im Kindergarten ist das "Ninjago-Fieber" aktuell sehr ansteckend!

 

Wir haben neben den hier genannten Kleidungsstücken auch noch andere Jacken, Sweatshits, Socken, Hosen und Badesachen. Bisher waren wir immer mit der Qualität zufrieden und es trägt jetzt schon Kind zwei…

 

Für den nächsten Frühling werden wir dann neue Regenkleidung kaufen, sicherlich auch wieder bei Lego!

 

 

 

LEGO and the LEGO logo are trademarks of the LEGO Group. ©2016 The LEGO Group. Produced by KABOOKI® under license from the LEGO Group.

 

Hochbett

Lagerfeuer

Einhornkleid

Druckversion | Sitemap
© Kathrin Linberger