Morgen Tiere, wird‘s was geben!  

von Gerlis Zillgens und Katja Jäger

 

Werbung

 

 

 

 

Auch wenn schon Januar ist haben wir noch eine tolle Geschichte für euch. Dieses Buch haben wir Mitte Dezember bekommen und haben es in den Winter beziehungsweise Weihnachtsferien nicht nur einmal gelesen. Das Buch ist im Esslinger Verlag erschienen und ist für Kindergartenkinder aber auch erst Leser geeignet. Es hat 88 Seiten, also wir haben es nicht in einem Zug durchgelesen. Aber wir haben es sehr schön abends zum zu Bett gehen vorgelesen und auch an dem ein oder anderen Lese Nachmittag in den Ferien. Anhand des Titels kann man sich ja schon ungefähr vorstellen dass es um Weihnachten geht. Genauer gesagt geht es um ein Krippenspiel. Das ist aber nicht in ein Krippenspiel, sondern ein Krippenspiel der Tiere.  In einem kleinen Dorf in dem keine Menschen wohnen möchten die Tiere auch Weihnachten feiern, das Dorf heißt Tierlingen. Die fast alle Tiere haben noch nie Menschen gesehen, nur der Elefant hat schon einmal Menschen gesehen bei dem Elefant handelt es sich um ein Mädchen namens Elfriede.

 

Elfriede hatte mal im Zoo gelebt. Dort hat sie Menschen gesehen, die waren aber alle hinter Glas.  Warum die Menschen alle hinter Glas gehalten werden ist ja ein Rätsel aber darum geht es ja in dieser Geschichte nicht. Sie erinnert sich daran dass die Menschen Kinder immer so etwas aufführen dass sie Krippe nennt. Daher schlägt sie allen Tieren in Tittling vor sie könnten an Weihnachten Krippe spielen. Aber wie geht Krippe spielen das ist die große Frage? 

 

Elfriede erinnert sich und so langsam pustet sie ein bisschen zusammen was dort eigentlich ganz genau passiert und es ist sehr lustig wie die Tiere sich überlegen wie sie Krippe spielen könnten. In vielen lustigen Momenten erleben und begleiten wir die Tiere wie sie sich in ihre Rollen einfinden, wie sie herausfinden was das Krippenspiel eigentlich ist und wie sie sich auf ihren großen Tag vorbereiten.  Dann ist der große Tag gekommen. Das Krippenspiel aufgeführt werden der große dicke Elefant Elfriede tritt mit kleinen Mini Engelsflügeln vor das Publikum und verkündet das Kind ist geboren, so nimmt das Spiel sein Lauf die Tiere finden sich immer mehr in ihre Rolle ein und alle sind happy. Die Tiere sind erstaunt fröhlich das Publikum tobt und die Schauspieler wachsen über sich hinaus . Wie genau das Krippenspiel aussieht und was sie auf dem Weg zu einem kompletten Theaterstück alles erlebt haben das müsst ihr selber nachlesen. Ich kann dieses Buch aber nur jedem empfehlen, auch wenn es bis zum nächsten Weihnachten noch etwas ist, das Buch geht auch zwischendurch.  Das Buch bekommt ihr natürlich online auf der Seite des Verlags aber viel schöner ist es auch mal in dem Buchladen um die Ecke vorbei zu schauen und ein bisschen zu stöbern.

 

 

 

Hochbett

Lagerfeuer

Einhornkleid

Druckversion | Sitemap
© Kathrin Linberger