Pokémon Leuchtende Perle / Strahlender Diamant

Werbung

 

 

 

 

 

Endlich ist ein neues Pokémon Spiel für die Switch raus gekommen. Pokémon Leuchtende Perle oder Strahlender Diamant. Wie bei anderen Pokémon Spielen ist auch hier der einzige Unterschied ein paar bestimmte Pokémon im Spiel. Die Spielewelt und die Story ist die selbe. Wie ich mittlerweile weiß, ist das Spiel nun gar nicht so neu, denn es gab das Spiel bereits früher für ältere Konsolen. Nun ist es neu aufgemacht, kann mehr wie früher und es gibt es nun endlich auch für die Switch. Als Pokémon generell neu in Deutschland ankam war ich bereits „zu alt“ und jetzt lerne ich die Pokémon erst durch meine eigenen Kinder kennen. Die bisher erschienenen Spiele für die Switch finde ich bisher aber alle super, am liebsten Spiele ich Schwert und jetzt auch leuchtende Perle. Ich finde die beiden Spiele sind sich sehr ähnlich. Der Hauptunterschied ist die Grafik. Bei der leuchtenden Perle ist sie eher wie bei dem alten Spiel und nicht so 3D.  

 

 

 

 

 

 

Wie in den meisten Remakes gibt es auch hier einige Neuerungen gegenüber den alten Spielen. Hier gibt es auch neue Attacken und den Typ Fee, der eigentlich erst später eingeführt wurde. Auch können die Pokémons dem Spieler jetzt hinterherlaufen. Was ich sehr cool finde ist, dass ihr euch einen Charakter aussuchen könnt. In der alten Version ist eine Charakterindividualisierung nicht möglich.

 

Neben der Welt am Tag gibt es auch Untergrundhöhlen. Das sind Erweiterungen des Untergrundes und stellen eine Art Labyrinth dar. Unter der Sinnoh-Region könnt ihr diese finden. Ihr könnt nach Schätzen gaben oder auch Geheimbasen erstellen. Manche Pokémon könnt ihr auch nur hier finden. Zu Beginn könnt ihr euch natürlich auch wieder ein Starterpokémon aussuchen. Wählen könnt ihr zwischen Chelast, Panflam und Plinfa. Chelast ist der Typ Pflanze und entwickelt sich erst in Chelcarain und dann in Chelterrar, er sieht aus wie eine Schildkröte. Panflam ist der Typ Feuer und entwickelt sich erst in Panpyro und dann in Panferno, er sieht aus wie ein Affe. Plinfa ist der Typ Wasser, er entwickelt sich erst in Pliprin und dann in Impoleon, er sieht aus wie ein Pingiun.

Während wie uns bei Schwert für das Feuerpokémon entschieden haben, haben wir bei leuchtender Perle das Wasserpokémon gewählt.

 

 

 

 

 

Neben dem Untergrund gibt es auch noch eine Super-Wettbewerbs-Show und einen schönen Platz an dem du Zeit mit deinen Pokémon verbringen kannst.

In dem Hamanasu-Park findet ihr dann auch verschiedene Sockel. Wenn ihr im Untergrund Platten ausgrabt und diese dort einsetzt erscheinen Legendäre Pokémon. Die legendären Pokémon sind zum Beispiel Mewtu, Rayqaza, Suicune oder Lavados. Welche ihr trefft hängt von der Version ab. Auf dem Cover seht ihr ja bereits ein Pokémon das euch in der jeweiligen Version begegnet, bei uns ist es Palkia vom Typ Wasser und Drache. Wenn ihr bereits schon ältere Spiele habt dann könnt ihr diese wie immer alle auf der Switch verbinden und bekommt dafür wieder etwas.

 

Nun aber genug zu den Inhalten. Wir spielen hier alle zusammen auf einem Account und das klappt auch ganz gut. Wenn ihr ein Pokémon gefangen habt könnt ihr dem Pokémon einen neuen Namen geben. Wie macht ihr das? Behaltet ihr die Namen oder gebt ihr den Pokémon neue Namen? Zusätzlich dazu, dass hier mehrere auf einem Account spielen kommt natürlich noch hinzu das jeder andere Pokémon bevorzugt. Ebenfalls haben wir je nach Pokémon Typ natürlich eine favorisierte Kombination an Pokémons. Meine Kinder haben sich dafür was ganz tolles ausgedacht. Sie benennen die Pokémon nach Gegenständen. So können sie sich ein Team auch ganz schnell wieder aus der Box zurück zusammenstellen.

 

 

 

 

 

Ich zeige euch hier mal ein paar Beispiele.

 

Team 1:

  • Pickachu Audi

  • Bisasam Mercedes

  • Evoli Ford

  • Glurak Nissan

  • Bisaflor Porsche

Team 2:

  • Taubsi Herd

  • Digda Kühlschrank

  • Rettan Mikrowelle

  • Mewtu Kochtopf

  • Bisaknosp Pfanne

 

Aktuell stellt sich mein Sohn gerade ein Team aus lauter frechen Pokémon zusammen. Diese heißen hier Frech Dachs, Rabauke, Räuber, Lausbub, Stinker und eins fehlt ihm noch, da ist er noch am Fangen. Wenn ich jetzt mein Team austausche und die Pokémon in die Box lege finde ich immer schnell mein altes Team wieder. Ich nehme einfach alle die heißen wie ein Auto oder alle die heißen wie Küchenzubehör. Da auch beide Kinder verschiedene Pokémon bevorzugen, können sie so leicht zusammen auf einem Profil spielen, suchen sich aber auch nicht dumm und dämlich wenn sie das Spiel mit ihrem Team weiter spielen wollen.

 

Wie findet ihr solche Ideen? Was gebt ihr so für Namen? Schreibt mir doch eine Nachricht und gewinnt ein tolles Exemplar dieses Spiels. Ich bin auf eure Antworten schon sehr gespannt.

 

 

 

TEILNAHMEBEDINGUNGEN:

Mit eurer Teilnahme (Kontaktformular) akzeptiert ihr automatisch die nachfolgenden Teilnahmebedingungen: nur vollständige Teilnahmen können teilnehmen. Teilnahme nur mit deutscher Adresse und ab 18 Jahre, der Rechtsweg und Mehrfachteilnahme sind ausgeschlossen, der Gewinn kann nicht bar ausgezahlt oder übertragen werden. Der Gewinner/ die Gewinnerin wird per Los ermittelt. Der Gewinner/ die Gewinnerin wird nach Auslosung am 21.12.21 per Mail benachrichtigt. Das Gewinnspiel startet am 09.12.21 und endet am 20.12.2021 um 23:59

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.
Sie haben folgende Daten eingegeben:

Kontaktformular

Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

Hochbett

Lagerfeuer

Einhornkleid

Druckversion | Sitemap
© Kathrin Linberger