ToyBoxx im September

Werbung

 

 

 

 

Es ist Zeit für eine neue ToyBoxx. Die erste ToyBoxx nach den Sommerferien kommt direkt mit richtig tollen Spielen für den kommenden Herbst vorbei. Ich zeige euch hier einmal was dort alles enthalten ist und verlinke euch auch die einzelnen Produkte.  

 

 

 

 

Als erstes möchte ich euch einmal das Mikado Spiel von Eichhorn vorstellen. Mikado ist ja ein sehr altes Spiel, dass die meisten auch kennen. Das Besondere hier ist dass die Stäbchen wirklich in XXL sind. Richtig klasse ist es daher das Mikado auf dem Boden zu spielen anstatt auf dem Tisch und das natürlich auch draußen. Auf der Wiese, auf der Picknickdecke oder am Strand das Mikado kann überall eingesetzt werden. Ich persönlich finde es ist auch etwas einfacher wie das kleine Mikado da es nicht so filigran ist. Es macht auf jeden Fall total viel Spaß das Mikado zu spielen und kommt bei uns gerne mit bei einem Ausflug oder Strandtag. 

 

 

 

 

Als Nächstes haben wir das Spiel Catch in Monkey. Das Spiel ist von Noris und es ist eine Mischung aus einem Würfel und Kartenspiel. Es können maximal vier Spieler mitspielen und jeder Spieler bekommt eine Fliegenklatsche. Nun zieht jeder eine Karte vom Stapel und würfelt mit den drei Würfeln. Ein Würfel zeigt an welcher Typ Affe gesucht wird, der zweite Würfel zeigt an welcher farbliche Affe gesucht wird und der dritte Würfel zeigt an ob man eine Karte hauen soll auf dem der Affe drauf ist oder eine Karte hauen auf dem er nicht drauf ist. Ich muss ganz ehrlich sagen, dieses Spiel hat etwas gedauert bis ich es kapiert habe. Ich weiß nicht warum, aber die Anleitung fand ich jetzt zwar kurz und knackig aber wir haben echt lange nicht gecheckt wie es funktioniert. Wenn man es gecheckt hat ist es eigentlich ein ganz lustiges Spiel und macht auch Spaß. Es ist in einer kleinen Runde auch mal schnell zwischendurch gespielt und die Kinder finden diese Klatschen auch klasse.

 

 

 

 

Das dritte Spiel heißt „Gezanke auf der Planke“. Dieses Spiel ist von Zoch und ist ab sechs Jahre und für 2-4 Spieler geeignet. Bevor es hier losgehen kann muss erst ein Schiff aufgebaut werden. Das ist allerdings nur beim ersten Spiel so denn danach kann das Schiff komplett in die Packung gelegt werden. Für den erstmaligen Aufbau müsst ihr schon so eine halbe Stunde berechnen. Danach kann es dann immer direkt mit dem Spielen losgehen. Jeder hat eine Piraten Crew und möchte jetzt gerne so viel von der Piraten Beute abhaben wie möglich. Das Schiff ist unten rund, dadurch kann es wackeln. Das ermöglicht auch überhaupt erst dass die Piraten von Bord gehen können. Es gibt zwei Würfel und das wichtigste ist es dürfen nicht beide Würfel die gleiche Farbe haben. Der eine Würfel sagt welche Flanke ihr verrückt und der andere Würfel sagt wie ihr euren Piraten versetzt. Angenommen ihr würfelt rot und blau, dann dürft ihr folgende Züge machen. Ihr nehmt einen Piraten von irgendeinem Feld und setzt ihn auf die rote Planke. Die blaue Flanke verschiebt ihr dann um so viele Felder in eine beliebige Richtung wie Piraten draufstehen. Oder ihr macht es genau umgekehrt mit den Farben. Irgendwann kippt dann das Boot und die Piraten fallen runter. Auf den Feldern der Planke auf denen die Piraten vorher standen ist er sichtlich wie viele Goldmünzen sie bekommen. Die Spieler können sich aussuchen ob sie ihre Piraten wieder zurück auf das Schiff stellen zum Beispiel wenn sie gar kein Goldstück erhalten oder ob sie die Goldstücke nehmen und dann sind die Piraten aus dem Spiel. Es gibt sieben Haiflossen und dafür jedes Mal wenn das Schiff kippt kommt eine weg. Wenn alle Haiflossen weg sind wird geschaut wer am Meisten Beute erbeutet hat.  

 

 

 

 

Zu guter Letzt ist noch eine Glibbi Rakete in dem Paket. Diese ist für die Badewanne und funktioniert wie eine Brausetablette. Im Wasser fängt sie an sich aufzulösen. Die Besonderheit ist hinten aus der Rakete kommen die Farben gelb rot und orange raus, es sieht so aus als ob die Rakete abhebt und Feuer hinten raus kommt.

Wir haben hier in der Vergangenheit bereits einmal eine Wolke gezeigt aus der einen Regenbogen kam. Das hat super funktioniert und auch bei der Rakete sind wir wirklich begeistert.

 Diesen Bericht findet ihr natürlich auch auf toyfan.de, wenn ihr unten auf das Bild klickt bekommt ihr auch noch einen tollen Rabatt auf euren nächsten Einkauf.

 

 

Hochbett

Lagerfeuer

Einhornkleid

Druckversion | Sitemap
© Kathrin Linberger