Der Beitrag enthält Werbung, die freie Gestaltung des Artikels wurde mir jedoch überlassen, Rezept ist ebenfalls mein eigenes.
Vor ein paar Tagen haben wir ganz tolles Kindergeschirr erhalten. Beide Kinder bekamen je einen Teller und einen Becher. Die Teller sind individuell personalisiert und mit den Vornamen der Kinder beschriftet. Passend zu den Tellern gibt es jeweils einen Becher. Die Teller und die Bescher sind aus Melamin und in Deutschland produziert. Die Motive werden liebevoll per Hand entworfen. Die Figuren sind in Aquarell gemalt und dann auf das Geschirr gedruckt.
Im Dawanda Shop von „by – marlene“ findet ihr dieses tolle Geschirr und noch viele andere tolle Dinge wie Frühstücksbrettchen, Magneten, Postkarten, Geschenkpapier, Poster, Notizbücher und Kosmetiktaschen. Alles hat eines gemeinsam, das einzigartige Design von Marlene. Besonders niedlich finde ich auch noch die Poster. Geschirr und Poster sind ein klasse Geschenk für werdende Eltern und natürlich für kleine Essanfänger :-)
https://de.dawanda.com/shop/MarleneLangner
Um die Teller richtig einzuweihen gibt es einen leckeren Herbsteintopf. So lecker, schnell und passend zum Wetter, das Beste jedoch ist das die Kinder es essen ohne zu meckern.
Ihr braucht:
ca. 1kg Kartoffeln
5 Möhren
2 Kohlrabi
1 Dose Erbsen
5EL Butter
5 EL Mehl
1 Liter Milch
4 Wiener Würstchen
handvoll Schinkenwürfel
Salz, Pfeffer, Muskatnuß
Als erstes müsst ihr schnibbeln, schnibbeln und schnibbeln. Den Speck und/oder die Würstchen habe ich in einer extra Pfanne angebraten. In einem Topf die Mehlschwitze vorbereiten, Butter dazu schmelzen und wenn sie keine Blasen mehr wirft das Mehl einrühren. Bevor alles braun wird das Mehl unterrühren damit eine glatte Mehlschwitze entsteht. Dort dann die Milch einrühren. Das Gemüse und den Speck dazu geben und ca. 20 Minuten köcheln lassen. Alles mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Fertig! Guten Appetit